Privatsprechstunde … für Privatpatienten & Selbstzahler
Im Falle einer akuten Erkrankung besteht gerade beim Hausarzt ein großes Interesse, sich möglichst kurzfristig vorstellen zu können, ohne lange Wartezeiten in der Praxis in Kauf nehmen zu müssen.
Der überwiegende Teil der Sprechstunde muss jedoch über längerfristige Termine geplant werden, wodurch sich die Praxisorganisation in diesem Punkt schwierig gestaltet.
Um der besonderen Nachfrage kurzfristiger Vorstellungsmöglichkeiten Rechnung zu tragen, gibt es eine Privatsprechstunde für unsere Privatpatienten und Selbstzahler.
In dieser können Privatpatienten und Selbstzahler nach telefonischer Anmeldung meist noch am selben Tag und ohne lange Wartezeiten einen Gesprächs- bzw. Untersuchungstermin vereinbaren.
Neben den unmittelbaren Vorzügen für unsere Privatpatienten, profitieren dadurch auch unsere gesetzlich versicherten Patienten.
Für planbare Termine, wie z.B. Gespräche / Kontrollen / Vorsorgen / Beratungen, sind in der Privatsprechstunde ebenfalls Zeitfenster vorgesehen, eine Terminvergabe ist per Telefon möglich.
Privatsprechstunde … nicht nur für Privatpatienten
Jeder Patient kann prinzipiell die Privatsprechstunde besuchen, sodenn er bereit ist die ärztlichen Leistungen nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) selbst zu tragen.
Die Kosten einer Konsultation schwanken je nach Leistungsumfang, liegen aber allermeist im Bereich um 30 – 50 Euro.
Vorteile des Besuches der Privatsprechstunde:
– In der privaten Akutsprechstunde besteht eine Arztwahlmöglichkeit, Sie entscheiden welcher Arzt Ihr Kind behandelt
– Die privaten Akutsprechstunde ist mit längeren Planzeiten hinterlegt, daher steht mehr Zeit für ein Gespräch zur Verfügung
– Die Privatsprechstunde findet in einem getrennten Zeitraum zu den allgemeinen Sprechstunde statt, daher
- verringern sich unvermeidliche Wartezeiten
- Sie stoßen nicht auf ein volleres Wartezimmer mit kranken Kindern
In der Privatsprechstunde besteht die Möglichkeit der Arztwahl